SHOP
     Bücher
 
 
    Copyright  2018                Qigong-Zentrum Wu Shangfeng
 
 
 
 
 
  Wieso noch ein Buch über Tai Chi 
  Chuan?
  Es gibt schon so viele Bücher über Tai 
  Chi - wieso wollen wir dísem bunten 
  Reigen noch ein Weiteres hinzufügen?
  Die meisten Tai Chi Bücher widmen 
  sich der Darstellung einer bestimmten 
  Form, eines bestimmten Stils bzw. einer 
  Tai Chi Familie.
  Wu Runjin und Zhu Lichan wollen mit 
  diesem Buch einen Überblick über die 
  Geschichte des Tai Chi und seiner 
 
 
  verschiedenenStile geben. Sie arbeiten die übergreifenden Merk-
  male des Tai Chi Chuan heraus und beschreiben die Besonder-
  heiten der verschiedenen Stile genauso wie die spezifischen 
  Merkmale der unterschiedlichen ins Tai Chi integrierten Waffen.
  Ihr wichtigstes Anliegen ist es jedoch, die Verankerung des Tai 
  Chi in der alten Tradition der chinesischen Medizin darzulegen 
  und die gesundheitliche Wirkung des Tai Chi mit Hilfe des 
  Modells der chinesischen Medizin zu beschreiben.
 
 
  Einzelpreis: 29,00€
 
 
 
       Einzelpreis: 9,90€
 
 
  Die Traditionelle Chinesische Medizin 
  bietet eine Fülle von Methoden und 
  Techniken, die als hilfreiche Ergänz-
  ung der westlichen Medizin genützt 
  werden können.Qigong ist ein wesent-
  licher Bestandteil dieser alten medi-
  zinischen Kultur.Wu Runjin und 
  Gertrude Wille-Römer geben einen 
  Überblick über die theo-retischen 
  Hintergründe von Qigong, fassen 
  allgemeine Prinzipien für die prak-
  tische Anwendung zusammen und 
  beschreiben einige für den Leser leicht 
  nachvollziehbare Übungen.
 
 
 
       Einzelpreis: 10,00€
 
 
  In der Traditionellen Chinesischen 
  Medizin (TCM) bedeutet Teetrinken die 
  Pflege von Körper und Geist. Die Wahl 
  der Sorte und die Zeremonie der 
  Zubereitung sind eine hohe Kunst mit 
  langer Tradition. Jeder Tee - vom 
  Schwarzen bis zum Weißen Tee - wird 
  in seiner Yin-Yang-Balance und in der 
  Wirkung auf das feine Spiel der Fünf 
  Elemente vorgestellt. Dieses Buch des 
  Tee-Zeremonienmeisters Wu hilft im 
  Sinne einer ganzheitlichen Therapie 
 
 
  den jeweils passenden Tee zu wählen und wirkungsvoll ein-
  zusetzen. Ulla Mayer-Raichle fotografierte die durch ihre Form- 
  und Farbschönheit beeindruckenden Yin- und Yang-Kannen, die 
  für spezielle Tees verwendet werden. Genau das richtige Buch, 
  wenn Sie in die virtuose Entfaltung der subtilen Kraft von zarten, 
  duftenden und heilwirksamen Blättern eintauchen möchten.
  Runjin Wu ist Arzt der TCM und praktizierte dreizehn Jahre lang 
  in einem Krankenhaus in China, bis er 1989 nach Deutschland 
  kam, um Qi Gong, Tai Chi und die Kunst der Heilanwendung von 
  Tee zu lehren. 
  Dr. Erika Alice Haase studierte Naturwissenschaften und 
  spezialisierte sich auf alternative Heilmethoden. Sie praktiziert 
  Zen und die Kung-Fu-Teezeremonie. 
 
 
 
     Einzelpreis: 21,00€
 
 
  Dies ist das erste Lehrbuch aus einer 
  Serie von Videos vom Meister 
  Wu Runjin.
  Dieses Buch ist als Lehrbuch konzi-
  piert. Wir gehen davon aus, daß man 
  Qigong am besten bei einem 
  kompetenten Qigongmeister lernt.
 
 
  Videos und Bücher sind geeignete und manchmal auch notwendige 
  Hilfsmittel in diesem Lernprozess.Man kann dieses Begleitbuch 
  benützen um Details der Übungen, die im Video 1 nicht deutlich 
  werden, nachzulesen.Die Funktion der Übungen und die Hinter-
  gründe der jeweiligen Qigongfamilie können in einem Buch natür-
  lich ebenfalls ausführlicher vermittelt werden.Man kann dieses 
  Buch auch ohne Video benützen. Mit den vierfarbigen Fotos ist 
  bereits ein sehr hoher Grad an Anschaulichkeit erreicht.Wir haben 
  die Übungen in der für Qigong charakteristischen Dreigliederung - 
  Atmung, Bewegung und Konzentrationsaufgabe - beschrieben. Die 
  Übungen sind so beschrieben, daß man sie von Anfang bis Ende 
  nachvollziehen kann.